Bekleistern — Bekleistern, verb. reg. act. vermittelst eines Kleisters mit etwas überziehen. Etwas mit Papier bekleistern. Figürlich, einer bösen Sache mit etwas einen guten Schein geben. Damit wir uns auch der Hochachtung der Tugend bey unsern Lastern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bekleistern — bekleisternrefl sichbeschmutzen.WieesimUmgangmitKleisterleichtgeschehenkann.19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
bekleistern — enkleistere … Kölsch Dialekt Lexikon
Auskleistern — Auskleistern, verb. reg. act. inwendig bekleistern. Einen Kasten mit Papier auskleistern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bekleiben — Bekleiben, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, welches dessen eigentliche Gattung ist, vermittelst einer klebenden Sache mit etwas überziehen; wie Bekleben. 2. Mit Papier, mit Leinwand bekleiben. Eine Wand… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kleistern — Kleistern, verb. reg. act. mit einem Kleister befestigen, verbinden, besonders in den Zusammensetzungen ankleistern, aufkleistern, einkleistern, bekleistern, verkleistern. Im Niedersächs. klistern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart